Das Fassadenpaneel 143 mm wird nun schon im 2. Jahrzehnt erfolgreich im Wohnungs- und Hausbau eingesetzt und erfreut sich bleibender Beliebtheit. Der Paneelaufbau ermöglicht die unsichtbare Befestigung. Horizontal oder vertikal montiert Entsteht immer ein perfektes Fassadenbild im rustikalen Charme einer gepflegten „Holz“-Fassade. In Verbindung mit den Keralit Dachrandpaneelen müssen wesentliche Gebäudeteile nicht mehr gestrichen werden. Mit dem Keralit Visualisierer können Sie alle Farben und Modelle an verschiedenen Haustypen anzeigen.
Lassen Sie sich inspirieren
Wird es grün, blau oder doch lieber anthrazit? Was passt besser zu deinem Haustyp: schmale oder breite Paneele? Und wie wird es auf einer großen Fläche aussehen? Mit dem Keralit Fassadenvisualisator kannst du alle Farben und Modelle der Fassadenverkleidung an verschiedenen Haustypen ansehen.
Hier finden Sie alle Spezifikationsinformationen zum Keralit-Modell 143 mm. Die hervorragenden Eigenschaften ermöglichen eine einfache Montage. Durch die patentierte Materialzusammenstellung ist Keralit lichtecht und wetterbeständig. Darauf erhalten Sie 10 Jahre Garantie.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Keralit Nut- und Federteile 143. Neben den Fassadenpaneelen und Basisprofilen sind verschiedene Hilfsprofile, Verbindungselemente und Endkappen erhältlich, sodass die Keralit Fassadenverkleidung in jeder Situation angewendet werden kann.